Sie können einen Termin telefonisch, online über das Patientenportal oder persönlich in der Praxis vereinbaren.
Absagen oder Umbuchungen sind telefonisch oder per Email (Hyperlink) möglich – bitte mindestens 24 Stunden vorher, um anderen Patienten Raum zu geben.
Ja, in unserer offenen Sprechstunde/ Akutsprechstunde Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 11:00 Uhr sowie Montag bis Donnerstag zwischen 14:30 und 16:30 Uhr können Sie ohne Termin erscheinen – Wartezeiten möglich.
Unsere regulären Sprech- und Öffnungszeiten sind montags bis freitags von 08:00 bis 12:30 Uhr und 14:30 bis 17:30 Uhr.
Bei lebensbedrohlichen Notfällen wählen Sie bitte sofort den Notruf 112. Ansonsten erreichen Sie außerhalb der Sprechzeiten den kassenärztlichen Bereitschaftsdienst unter der bundesweiten Nummer 116 117.
nehmen wir Sie in unserer Hausarztpraxis als Neupatientin oder Neupatient auf. Voraussetzung hierfür ist, dass Sie sich dem „Hausarztmodell der Krankenkassen“ (Hausarztzentrierte Versorgung, HZV) anschließen.
Bitte vereinbaren Sie einen Termin über unsere Homepage (Hyperlink) oder telefonisch.
Bringen Sie bitte Ihre Krankenkassenkarte, Impfpass und vorhandene Befunde mit. Ihr bisheriger Hausarzt muss Ihnen Ihre die vorhandenen Unterlagen aushändigen. Die Dokumente können unsererseits nicht angefordert werden.
Auskünfte können aus datenschutzrechtlichen Gründen weder telefonisch noch per EMail erteilt werden. Gerne können Sie hierfür auch ohne Termin während unserer offenen Sprechstunde in die Praxis kommen. Am besten vereinbaren Sie jedoch einen Termin (unter Angabe ihres Besuchsgrundes am einfachsten über unsere Homepage (Hyperlink) möglich).
Wir bieten Vorsorgeuntersuchungen, Check-Ups, Impfungen, reisemedizinische Beratung, Gelbfieberimpfung und -beratung, Alters- und Pflegeheimbetreuung sowie die Betreuung chronischer Krankheiten (Disease-Management-Programme, DMPs).
Wir behandeln alle Patienten ab dem 18. Lebensjahr.
Ja, GesundheitsChecks und Vorsorge sind regelmäßig möglich – Krebsvorsorge, U-Untersuchungen, Blutdruck, Stoffwechsel etc.
Ja, wir führen alle empfohlenen Standard, Reise und Grippeimpfungen durch.
Ja, wir bieten SportChecks und Jugendschutzuntersuchungen (J1, J2) nach aktuellem Standard.
Ja, inklusive Impfberatung, Gelbfieberimpfung, Malariaprophylaxeempfehlung und Reisedokumentation.
Rezepte können telefonisch, online (Hyperlink) oder persönlich bestellt werden.
In der Regel liegt das Rezept am nächsten Werktag bereit.
Bitte kontaktieren Sie den kassenärztlichen Dienst unter 116 117 für eine vorübergehende Medikation.
Nur nach ärztlicher Beurteilung – in der offenen Sprechstunde oder via OnlineKonsultation möglich.
Wir akzeptieren gesetzliche und private Krankenkassen nach den jeweils geltenden Abrechnungsregeln.
Ja, wir bieten Selbstzahlerleistungen und Gesundheits-Checks zu Sonderkonditionen an.
Gesetzliche Kassen übernehmen viele StandardVorsorgen, private Tarife abhängig vom Vertrag – bitte ggf. vorher klären.
Sie können uns schriftlich, per EMail oder über die Homepage kontaktieren.
Ja, für bestimmte Anliegen bieten wir Video- oder Telefonsprechstunden an.
Abhängig vom Alter und Risikoprofil: jährlich oder alle drei Jahre – individuell abgestimmt.
Venloer Str. 389 - 50825 Köln-Ehrenfeld
Tel.: 0221 – 541 554 - Fax: 0221 – 544 903
Mail: info@allgemeinarzt-koeln.de